• 5G Redcap CPE
  • 5G Redcap CPE
  • 5G Redcap CPE
  • 5G Redcap CPE
  • video

5G Redcap CPE

  • China
  • Einen Monat nach Auftragserteilung
  • 200.000 Einheiten pro Monat
Das 5G Redcap CPE (Customer Premises Equipment) ist ein Gerät, das 5G-Signale in WLAN- oder kabelgebundene Netzwerksignale umwandelt. Das 5G Redcap CPE wird häufig in Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt, um Nutzern einen schnellen und stabilen Netzwerkzugang zu ermöglichen. Als aufstrebendes Netzwerkzugangsgerät wird das 5G Redcap CPE aufgrund seiner hohen Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zunehmend zu einer wichtigen Wahl für den Heim-, Unternehmens- und öffentlichen Netzwerkzugang.

Produkteigenschaften


CPE

5G-Netzwerkunterstützung

Hochgeschwindigkeitsverbindung: Unterstützt 5G Sub-6 GHz und mmWave-Bänder und bietet ultrahohe Download- und Upload-Geschwindigkeiten (theoretische Spitzenraten können mehrere Gbit/s erreichen).

Geringe Latenz: Die geringe Latenz von 5G-Netzwerken (normalerweise unter 10 ms) eignet sich für Echtzeitanwendungen und erfüllt die hohen Bandbreitenanforderungen von HD-Videostreaming, Online-Gaming und virtueller Realität.

Multiband-Kompatibilität: Unterstützt gängige globale 5G-Bänder, um die Kompatibilität in verschiedenen Ländern und Regionen sicherzustellen.


CPE

Wi-Fi-Funktionalität

WLAN-Standards: Unterstützt die neuesten Standards Wi-Fi 6 (802.11ax) oder Wi-Fi 5 (802.11ac) für höhere Übertragungsraten und stabilere Verbindungen.

Dualband-Unterstützung: Unterstützt gleichzeitig die 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder, um Störungen zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.

Verbindung mehrerer Geräte: Unterstützt die gleichzeitige Verbindung von Dutzenden Geräten, geeignet für Zuhause, Büros oder kleine Unternehmen.

Mesh-Netzwerk-Unterstützung: Unterstützt Mesh-Netzwerke zur Erweiterung der WLAN-Abdeckung.

 



CPE

Flexibles Netzwerkmanagement

Intelligente Verwaltung: Verwalten Sie Geräte und konfigurieren Sie Netzwerke über eine intelligente App oder eine Webverwaltungsschnittstelle, sodass Benutzer Geräte aus der Ferne überwachen und verwalten können.

Verkehrsmanagement und Sicherheitsfunktionen: Bietet Verkehrsmanagement, Internetschutz, Gast-WLAN und andere Funktionen, um die Netzwerksicherheit und -effizienz zu gewährleisten.

Kabelgebundene und kabellose Integration: Bietet Gigabit-Ethernet-Ports für nahtloses Umschalten zwischen kabelgebundenen und kabellosen Netzwerken.





CPE

Hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit

Staub- und Wasserbeständigkeit: Unterstützt IP54-Staub- und Wasserbeständigkeit für den Einsatz in rauen Außenumgebungen.

Geringer Stromverbrauch und hohe Stabilität: Der geringe Stromverbrauch gewährleistet stabile und zuverlässige Netzwerkverbindungen, auch wenn mehrere Geräte gleichzeitig online sind.



CPE

Einfache Bereitstellung und Nutzung

Plug and Play: Legen Sie eine 5G-SIM-Karte ein, um ohne komplizierten Installationsvorgang schnell auf das Internet zuzugreifen.

Mobilität: Hohe Mobilität ermöglicht flexiblen Einsatz innerhalb von 5G-Versorgungsgebieten.

Vielfältige Anwendungsszenarien: Geeignet für Privathaushalte, kleine und mittlere Unternehmen, abgelegene Gebiete, temporäre Büros, Ausstellungen und mehr.


Kernfunktionen

Funktionsblöcke

Funktionale Details

Funktionsbeschreibung

Netzwerkverwaltungsfunktionen

Web-Verwaltungsschnittstelle

Bietet eine browserbasierte Konfigurationsschnittstelle, mit der Benutzer Netzwerkparameter festlegen, den Gerätestatus anzeigen und verbundene Geräte verwalten können.

Unterstützung für mobile Apps

Verwalten Sie das 5G Redcap CPE per Fernzugriff über eine mobile App, einschließlich Netzwerkeinstellungen, Verkehrsüberwachung und Firmware-Updates.

Echtzeitüberwachung

Zeigt den Netzwerkstatus in Echtzeit an, beispielsweise Signalstärke, Verbindungsgeschwindigkeit und Datennutzung.

Geräteliste

Zeigen Sie die Liste der Geräte an, die derzeit mit dem CPE verbunden sind, mit Optionen zum Umbenennen von Geräten, Begrenzen der Geschwindigkeit oder Trennen der Verbindung.

Netzwerkkonfiguration und -optimierung

Automatische Netzwerkauswahl

Unterstützt die automatische Auswahl des besten 5G-Bands und Netzwerkmodus (NSA/SA).

Manuelle Netzwerkkonfiguration

Ermöglicht Benutzern, APN, Bandpriorität und andere Parameter manuell einzustellen.

Intelligente QoS (Quality of Service)

Priorisiert die Bandbreite für kritische Anwendungen (wie Videokonferenzen und Online-Gaming), um das Netzwerkerlebnis zu optimieren.

Bandumschaltung

Unterstützt automatisches oder manuelles Umschalten zwischen den WLAN-Bändern 2,4 GHz und 5 GHz.

Sicherheitsfunktionen

WPA3-Verschlüsselung

Unterstützt die neuesten Wi-Fi-Verschlüsselungsprotokolle für verbesserte Sicherheit.

Firewall

Integrierte Firewall zum Schutz vor Netzwerkangriffen und unbefugtem Zugriff.

Gastnetzwerk

Unterstützt die Erstellung eines unabhängigen WLAN-Gastnetzwerks, um das Hauptnetzwerk zu isolieren und die Sicherheit zu erhöhen.

MAC-Adressfilterung

Erlaubt oder verweigert den Netzwerkzugriff für bestimmte Geräte.

VPN-Unterstützung

Unterstützt VPN-Funktionalität, um einen sicheren Fernzugriff zu gewährleisten.

Kindersicherung

Internet-Zeitmanagement

Legen Sie Internet-Zeitlimits für bestimmte Geräte fest, die sich für die Verwaltung von Kindergeräten eignen.

Inhaltsfilterung

Blockiert unangemessene Websites oder bestimmte Arten von Inhalten, um die Heimnetzwerkumgebung zu schützen.

Geräteprioritätseinstellungen

Weisen Sie bestimmten Geräten eine höhere Netzwerkpriorität zu.

Firmware und Updates

Automatische Updates

Unterstützt automatische Firmware-Updates, um sicherzustellen, dass auf dem Gerät immer die neueste Version ausgeführt wird.

Manuelle Updates

Ermöglicht Benutzern, manuell nach Firmware-Updates zu suchen und diese zu installieren.

Sichern und Wiederherstellen

Unterstützt die Sicherung und Wiederherstellung von Konfigurationsdateien für einen einfachen Geräteaustausch oder ein Zurücksetzen.

Intelligente Funktionen

Mesh-Netzwerkunterstützung

Unterstützt Mesh-Netzwerke, um die WLAN-Abdeckung durch Verbindung mit anderen kompatiblen Geräten zu erweitern.

Intelligentes Roaming

Unterstützt in einer Netzwerkumgebung mit mehreren Geräten das nahtlose Umschalten auf die beste Signalquelle.

Geräteerkennung

Erkennt automatisch den Typ der verbundenen Geräte (z. B. Smartphones, Computer, Smart-Home-Geräte) und verwaltet diese kategorisch.

Verkehrsmanagement

Verkehrsstatistiken

Echtzeitüberwachung der Datennutzung mit Optionen zum Anzeigen von Statistiken nach Tag, Woche oder Monat.

Verkehrsbeschränkungen

Legen Sie Obergrenzen für die Datennutzung für bestimmte Geräte oder das gesamte Netzwerk fest, um eine Übernutzung zu vermeiden.

Anwendungspriorität

Weist bestimmten Anwendungen (wie Video-Streaming und Online-Gaming) eine höhere Bandbreite zu.

Fernverwaltung

Fernzugriff

Verwalten Sie das Gerät per Fernzugriff über eine mobile App oder eine Weboberfläche, um den Netzwerkstatus auch unterwegs zu überwachen.

Remote-Neustart

Unterstützt den Remote-Neustart des Geräts zur Behebung von Netzwerkproblemen.

Benachrichtigungsalarme

Sendet Benachrichtigungen an Benutzer, wenn der Gerätestatus anormal ist (z. B. Verbindungsabbruch oder Datenübernutzung).

Erweiterte Funktionen

IPv6-Unterstützung

Kompatibel mit dem IPv6-Protokoll, um zukünftigen Anforderungen der Netzwerkentwicklung gerecht zu werden.

Portweiterleitung

Unterstützt das Festlegen von Portweiterleitungsregeln für den Remotezugriff auf lokale Geräte.

DMZ-Host

Stellt bestimmte Geräte dem öffentlichen Netzwerk zur Verfügung, geeignet für Anwendungen, die öffentlichen Zugriff erfordern.

Dynamisches DNS

Unterstützt die dynamische Domänennamenauflösung für einen einfachen Fernzugriff auf das Heimnetzwerk.

Mehrsprachige Unterstützung

Mehrsprachige Benutzeroberfläche

Unterstützt mehrere Sprachen für die Benutzeroberfläche, um die weltweite Nutzung zu erleichtern.

Regionale Einstellungen

Passt die Netzwerkkonfiguration und -funktionen automatisch an den Standort des Benutzers an.

Protokolle und Diagnose

Systemprotokolle

Zeichnet den Gerätebetriebsstatus und Netzwerkereignisse zur Fehlerbehebung auf.

Netzwerkdiagnose

Integrierte Netzwerkdiagnosetools zum Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus und Identifizieren von Problemen.

Ping-Test

Unterstützt Ping-Tests zur Überprüfung der Netzwerklatenz und -konnektivität.

Energiesparmodus

Geplantes Ein/Aus

Stellen Sie das 5G Redcap CPE so ein, dass es sich zu bestimmten Zeiten automatisch ein- oder ausschaltet, um den Energieverbrauch zu senken.

Grüner Modus

Wechselt im Leerlauf automatisch in den Energiesparmodus, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Technische Daten

Kategorie

ArtikelS

Technische Daten



Drahtlose Parameter

Standards und Bands

LTE: B2/B4/B5/B7/B12/B13/B14/B17/B25/B26/B30/B66/B71/B38/B41/B42/B43/B48


NR.: n2/n5/n7/n12/n13/n14/n25/n26/n30/n38/n41/n48/n66/n70/n71/n77/n78

Hinweis: Je nach Benutzeranforderungen können unterschiedliche Module ausgewählt werden, um unterschiedliche Netzwerkstandards zu unterstützen.



Theoretische Bandbreite

LTE: Maximale Downlink-Rate von 195 Mbit/s, maximale Uplink-Rate von 75 Mbit/s

NR: Maximale Downlink-Rate von 223 Mbit/s (DL-Overhead von 15 %)

Maximale Uplink-Rate von 122,98 Mbit/s (UL-Overhead von 7 %)



Sendeleistung

<24 dBm



Empfangsempfindlichkeit

<-99dBm



WLAN-Parameter

Standards und Bands

Unterstützt IEEE 802.11 b/g/n, 2.4G

Unterstützt IEEE 802.11a/n/ac, 5G (optional)



Wi-Fi-unterstützte Bandbreite

20 MHz, 40 MHz



Sicherheitsverschlüsselung

Unterstützt Wi-Fi-Sicherheitsprotokolle wie WPA3, WPA2, WEP und AES-Verschlüsselungsalgorithmus



Sendeleistung

18 dBm (11b), 17 dBm (11g), 15 dBm (11n), 14 dBm (11ac/MCS7)



Empfangsempfindlichkeit

<-72 dBm bei 54 Mbit/s



Grundlegende Spezifikationen

Ethernet-Schnittstelle

10/100/1000M Ethernet-WAN-Anschluss (RJ45-Buchse)

10/100/1000M Ethernet-LAN-Anschluss (RJ45-Buchse)

Auto MDI/MDIX, integrierter elektromagnetischer Isolationsschutz von 1,5 KV



TELEFON

RJ11 (optional)



Kontrollleuchten

Signal, 5G, 4G, WLAN, Strom usw.



SIM/USIM-Kartenschnittstelle

Nano-SIM*2, unterstützt 1,8 V/3 V SIM/UIM-Karten, integrierter 15 KV ESD-Schutz, kompatibel mit eSIM



Reset-Taste

Setzt die Konfigurationsparameter auf die Werkseinstellungen zurück



Leistung

Stromschnittstelle

Standardmäßige 3-polige Steckdose mit integriertem Verpolungsschutz



Standard-Netzteil

Gleichstrom 12 V/2 A



Stromversorgungsbereich

Gleichstrom 5-36 V



Betriebsstrom

<1,5 A (12 V)



Physikalische Eigenschaften

Gehäuse

ABS-Material



Maße

190 (L) x 113 (B) x 35 (H) mm

Tatsächliche Abmessungen und Gewicht können je nach Konfiguration, Herstellungsprozess und Messmethoden variieren.




Gewicht

Ca. 0,5–1 kg, leicht zu tragen und zu installieren



Betriebstemperatur

-10 bis +55ºC



Lagertemperatur

-20 bis +70ºC



Relative Luftfeuchtigkeit

93±3% (nicht kondensierend)




Schlagwörter:
CPE

Häufig gestellte Fragen

  • Fern-Upgrade von Kinderuhren.

    1. Automatisches Upgrade: Wenn der Akkustand über 30 % liegt, berühren Sie beim Neustart nicht den Bildschirm. Neben dem Signal in der oberen linken Ecke werden zwei Wörter „Upgrade“ angezeigt. Warten Sie dann etwa fünf Minuten, bis das automatische Upgrade durchgeführt wird. 2. Manuelles Upgrade: Wenn der Akkustand über 30 % liegt, klicken Sie in den Einstellungen auf „Remote-Upgrade“. Berühren Sie dabei nicht den Bildschirm. Das Upgrade wird automatisch durchgeführt. Klicken Sie innerhalb von 5 Minuten nach dem Start nicht auf „Upgrade“, da das Backend dann automatisch die Version abfragt.

  • Die Kinderuhr ist nicht online

    Wenn das Gerät nicht online ist, können Sie es wie folgt nacheinander überprüfen. 1. Starten Sie das Gerät zunächst neu. Sollte es nach dem Neustart immer noch nicht funktionieren, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus. 2. Stimmt die in die Plattform eingegebene IMEI mit der tatsächlichen IMEI des Geräts überein? (Es wird empfohlen, die IMEI des Geräts im Gerätemenü zu überprüfen.) 3. Prüfen Sie, ob die im Gerät eingelegte SIM-Karte im Rückstand ist, ob sie heruntergefahren ist und ob eine zweite Echtnamenauthentifizierung erforderlich ist. 4. Ob das Gerät ein 4G-Signal anzeigt und das Datensymbol normal ist (das Symbol mit einem diagonalen Balken stellt eine Anomalie dar), ohne dass Gebühren oder Abschaltungen ausstehen 5. Wenn das Signal nicht angezeigt wird, ziehen Sie die SIM-Karte ab und legen Sie sie erneut ein, starten Sie das Gerät neu und überprüfen Sie es erneut. Sollte das 4G-Signal trotz normaler Anzeige weiterhin nicht funktionieren, suche dir eine andere SIM-Karte, lege das Gerät ein und starte es neu, um zu prüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es funktioniert, liegt ein Problem mit der SIM-Karte vor.

  • Informationen zum Tracker-Energiesparmodus

    Während das Gerät in den Energiesparmodus wechselt, kann es seine Position nicht automatisch aktualisieren und Funktionsanweisungen können nicht rechtzeitig ausgeführt werden. Es muss in den Normalmodus versetzt werden, bevor es gemäß den Anweisungen normal funktionieren kann. Bitte erstellen Sie selbst Backups!

  • Informationen zur Trackergenauigkeit

    Befindet sich das Gerät in Innenräumen oder einer Tiefgarage, kann es sein, dass die Suche nach GPS-Satellitensignalen (WLAN-Signale oder Basisstationssignale) nicht funktioniert. Dies kann zu erheblichen Fehlern führen. Dies ist ein normales Phänomen. Sobald das Gerät ins Freie gebracht wird oder einen Bereich mit schlechtem Signal verlässt, kalibriert es seine Position automatisch. Solange es sich im Freien oder in einem offenen Bereich befindet, ist der Fehler unerheblich.

  • Zur Einbaurichtung des Trackers

    Die Vorderseite des Geräts zeigt nach außen, da sich dort eine Keramikantenne zum Empfang von Signalen befindet. Wenn die Vorderseite durch Metall verdeckt ist, beeinträchtigt dies die normale Nutzung des Geräts.

Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erhalten? Wir antworten so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden)