Produkteigenschaften
Zuverlässiges Design in Industriequalität
Breiter Temperatur- und Spannungsbereich: Arbeitstemperatur -10 °C bis 55 °C, unterstützt einen breiten Spannungseingang von 5 V bis 36 V, geeignet für raue Industrieumgebungen.
Mehrfachschutz: Blitzschutz, Überspannungsschutz, Gewährleistung eines langfristig stabilen Betriebs der Geräte.
Vollständige Sprachkompatibilität
Integriertes SLIC-Modul mit standardmäßiger RJ11-Schnittstelle, kompatibel mit allen herkömmlichen Festnetz- und Faxgeräten, unterstützt traditionelle Funktionen wie Klingeln und Dreierkonferenz.
Unterstützt VoLTE (High-Definition Voice) und VoWiFi (WiFi-Anrufe) mit einer Anrufqualität, die mit Festnetztelefonen vergleichbar ist.
Hochgeschwindigkeitszugang zum Mobilfunknetz
Unterstützt 4G LTE Cat4/Cat6-Netzwerke mit einer maximalen Downlink-Geschwindigkeit von 300 Mbit/s (4G), um den Anforderungen an hochauflösende Anrufe und Datenübertragung gerecht zu werden.
Intelligentes Netzwerkmanagement
Redundante Dual-SIM-Karte, die das automatische Umschalten zwischen Primär- und Backup-Karte sowie den Lastausgleich im Verkehr unterstützt und so ein unterbrechungsfreies Netzwerk gewährleistet.
Integrierte QoS-Richtlinie, die die Qualität von Sprachanrufen priorisiert, um die Nutzung der Datenbandbreite und Pufferung zu vermeiden.
Flexible Skalierbarkeit
Optionale Ethernet-, Wi-Fi 6- und PoE-Stromversorgungsfunktionen, die die Vernetzung mehrerer Geräte (wie Kameras und Sensoren) unterstützen.
Kernfunktionen
Funktionsbaustein | Funktionsdetails | Funktionsbeschreibung |
Arbeitsmodus | 4G-Mobilfunk | Unterstützt die vollständige 4G-Netzwerkkonnektivität, ist mit den gängigen Trägerfrequenzbändern kompatibel und deckt globale Netzwerke ab |
SLIC-Sprachschnittstelle | Bietet eine RJ11-Schnittstelle und unterstützt herkömmliche Telefonfunktionen. | |
Intelligentes Umschalten mit zwei Karten | Wenn das Signal der Hauptkarte schwach ist, wechselt das 4G LTE CPE automatisch zur Sekundärkarte, unterstützt eine ausgewogene Verkehrsverteilung und vermeidet eine Überlastung einzelner Karten. | |
| Sicherheitsmanagement | Integrierte Firewall VPN (IPSec/OpenVPN), Black- und Whitelist-Filterung zur Verhinderung von Netzwerkangriffen und illegalem Zugriff. |
| Fernbetrieb und -wartung | Unterstützt Web-/App-Multimodus-Konfiguration, unterstützt Cloud-Überwachung und Firmware-Upgrade, Fehlerselbstprüfung: Echtzeitüberwachung des Netzwerkstatus, automatische Reparatur von Verbindungsproblemen |
Spezifikationsparameter
Kategorie | Projekt | Spezifikationsparameter |
Kommunikationsspezifikationen | Netzwerkstandard | LTE FDD: B1/B3/B5/B8 LTE TDD: B34/B38/B39/B40/B41 |
W-LAN | IEEE802.11b/g/n | |
Sprachprotokoll | VoLTE, CSFB (Circuit Switched Fallback), SIP Vereinbarung | |
Schnittstellentyp | externe Schnittstelle | RJ11-Telefonschnittstelle, SIM-Kartensteckplatz x 2, W-lan Mehrere Netzwerkanschlüsse |
Spezifikation | Stromverbrauch | ≤6W |
Betriebsspannung | 12 V/1,5 A (Unterstützt einen breiten Spannungseingang (5 V – 36 V), geeignet für industrielle Stromversorgungsumgebungen) | |
Betriebstemperatur | -10 bis +55 °C | |
Aussehen | Maße | 245*130*40 mm |
Körperfarbe | Schwarz, Weiß | |
Gewicht | 0,5 kg |
1. Automatisches Upgrade: Wenn der Akkustand über 30 % liegt, berühren Sie beim Neustart nicht den Bildschirm. Neben dem Signal in der oberen linken Ecke werden zwei Wörter „Upgrade“ angezeigt. Warten Sie dann etwa fünf Minuten, bis das automatische Upgrade durchgeführt wird. 2. Manuelles Upgrade: Wenn der Akkustand über 30 % liegt, klicken Sie in den Einstellungen auf „Remote-Upgrade“. Berühren Sie dabei nicht den Bildschirm. Das Upgrade wird automatisch durchgeführt. Klicken Sie innerhalb von 5 Minuten nach dem Start nicht auf „Upgrade“, da das Backend dann automatisch die Version abfragt.
Wenn das Gerät nicht online ist, können Sie es wie folgt nacheinander überprüfen. 1. Starten Sie das Gerät zunächst neu. Sollte es nach dem Neustart immer noch nicht funktionieren, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus. 2. Stimmt die in die Plattform eingegebene IMEI mit der tatsächlichen IMEI des Geräts überein? (Es wird empfohlen, die IMEI des Geräts im Gerätemenü zu überprüfen.) 3. Prüfen Sie, ob die im Gerät eingelegte SIM-Karte im Rückstand ist, ob sie heruntergefahren ist und ob eine zweite Echtnamenauthentifizierung erforderlich ist. 4. Ob das Gerät ein 4G-Signal anzeigt und das Datensymbol normal ist (das Symbol mit einem diagonalen Balken stellt eine Anomalie dar), ohne dass Gebühren oder Abschaltungen ausstehen 5. Wenn das Signal nicht angezeigt wird, ziehen Sie die SIM-Karte ab und legen Sie sie erneut ein, starten Sie das Gerät neu und überprüfen Sie es erneut. Sollte das 4G-Signal trotz normaler Anzeige weiterhin nicht funktionieren, suche dir eine andere SIM-Karte, lege das Gerät ein und starte es neu, um zu prüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es funktioniert, liegt ein Problem mit der SIM-Karte vor.
Während das Gerät in den Energiesparmodus wechselt, kann es seine Position nicht automatisch aktualisieren und Funktionsanweisungen können nicht rechtzeitig ausgeführt werden. Es muss in den Normalmodus versetzt werden, bevor es gemäß den Anweisungen normal funktionieren kann. Bitte erstellen Sie selbst Backups!
Befindet sich das Gerät in Innenräumen oder einer Tiefgarage, kann es sein, dass die Suche nach GPS-Satellitensignalen (WLAN-Signale oder Basisstationssignale) nicht funktioniert. Dies kann zu erheblichen Fehlern führen. Dies ist ein normales Phänomen. Sobald das Gerät ins Freie gebracht wird oder einen Bereich mit schlechtem Signal verlässt, kalibriert es seine Position automatisch. Solange es sich im Freien oder in einem offenen Bereich befindet, ist der Fehler unerheblich.
Die Vorderseite des Geräts zeigt nach außen, da sich dort eine Keramikantenne zum Empfang von Signalen befindet. Wenn die Vorderseite durch Metall verdeckt ist, beeinträchtigt dies die normale Nutzung des Geräts.