• 4G-Festnetztelefon mit WLAN-Hotspot
  • video

4G-Festnetztelefon mit WLAN-Hotspot

  • China
  • Einen Monat nach Auftragserteilung
  • 100.000 Einheiten pro Monat
Das 4G-Festnetztelefon mit SIM-Karte basiert auf der vierten Generation der Mobilfunktechnologie (4G). Es benötigt keine physische Verkabelung wie herkömmliche Festnetztelefone und ermöglicht Sprachanrufe und SMS direkt über das 4G-Netz des Betreibers. Der Hauptvorteil des 4G-Festnetztelefons mit SIM-Karte liegt in der Kombination aus der Stabilität von Festnetznummern und der Flexibilität mobiler Endgeräte. Dies unterstützt die Kommunikationsanforderungen von Unternehmen. 4G-Festnetz löst die Verkabelungsprobleme und Tarifbeschränkungen traditioneller Kommunikationsszenarien durch die Integration von Mobilfunktechnologie in Festnetzdienste. Die Unternehmensfunktionen des 4G-Festnetztelefons mit SIM-Karte (wie Nebenstellenanrufe und Cloud-Management) und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten werden zur bevorzugten Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Das 4G-Festnetztelefon mit SIM-Karte verfügt über eine WLAN-Hotspot-Funktion, unterstützt die gemeinsame Nutzung des WLAN-Netzwerkzugriffs durch mehrere Endgeräte und ermöglicht über das integrierte 4G-Netz Highspeed-Internetzugang in einer glasfaserfreien Umgebung. Das 4G-Festnetztelefon mit SIM-Karte verfügt zudem über Routing-, Switching- und Netzwerksicherheitsfunktionen. Optionale intelligente Funktionen wie Videoanrufe und KI-Sprachassistenten sind verfügbar. Geeignet für folgende Szenarien: Mobiles Unternehmensbüro: Geeignet für Unternehmen, die häufig ihren Bürostandort wechseln müssen, wie z. B. Verkaufsteams, Messedienste usw., und unterstützt eine regionsübergreifende, undifferenzierte Kommunikation. Filialmanagement: Implementieren Sie ein kostenloses und zentrales Anrufmanagement für Filialen und Restaurants. Temporärer Einsatz: Für kurzfristige Veranstaltungsorte wie Baustellen und Messen lassen sich Kommunikationssysteme schnell und ohne aufwändige Verkabelung einrichten. Kommunikation in abgelegenen Gebieten: Abdeckung von Berg- und ländlichen Gebieten, die mit kabelgebundenen Netzwerken schwer zu erreichen sind, und Sicherstellung grundlegender Kommunikationsdienste.

Produkteigenschaften

wireless phone with sim card

Netzwerk- und Kommunikationsleistung

Unterstützt 4G-Vollnetzwerkkonnektivität, Dual-SIM-Karten, Dual-Standby, ist kompatibel mit hochauflösenden VoLTE-Sprachanrufen, mit einer Anrufverzögerung von weniger als 50 ms und klarer und stabiler Klangqualität. Die integrierte Hochleistungsantenne verbessert die Netzwerkkonnektivität bei schwachem Signal.


fixed cellular phone

Flexible Bereitstellung und effiziente Verwaltung

Im Vergleich zu herkömmlichen Festnetztelefonen beseitigt das 4G-Festnetztelefon mit SIM-Karte die Einschränkungen der Verkabelung und ermöglicht die regionale Nutzung. Keine monatlichen Mietgebühren, keine Verkabelungskosten, kein Nummernwechsel bei einem Umzug, was die Betriebs- und Wartungskosten reduziert. Das Backend ermöglicht die Echtzeitabfrage von Telefonrechnungslisten und Anruflisten zur Kostenkontrolle. Stärkung der Markenwerbung durch unternehmensweite Freizeichen


wireless phone with sim card

Funktionale Skalierbarkeit

Unterstützt kundenspezifische Dienste wie Enterprise-Freizeichen und Sprachnavigation. Kostenlose Anrufe zwischen Nebenstellen, geeignet für die Zusammenarbeit zwischen mehreren Abteilungen; Implementierung eines papierlosen Büros mit Netzwerkfaxfunktion




Kernfunktionen

Intelligentes KommunikationsmanagementAnrufweiterleitungUnterstützt die nahtlose Übertragung zwischen mehreren Endgeräten wie Mobiltelefonen und Nebenstellen, um wichtige Anrufe nicht zu verpassen
Massen-SMS und SprachnavigationKunden stapelweise benachrichtigen oder Anrufumleitungen anweisen, um die Serviceeffizienz zu verbessern
Cloud-ZusammenarbeitSupport-Softphone-Client (PC/Mobil)Implementieren Sie die Adressbuchsynchronisierung, Anrufaufzeichnung und Kundenverwaltung.
Remote-KonfigurationPassen Sie Erweiterungsberechtigungen, Klingeltoninhalte und andere Parameter über Webseiten oder Verwaltungsplattformen an
NetzwerkmanagementDurchflussregelungWeisen Sie die Bandbreite geräteweise zu, um zu verhindern, dass ein einzelnes Gerät zu viele Ressourcen belegt
Firewall und MAC/IP-FilterungSchützen Sie sich vor illegalem Zugriff und Netzwerkangriffen
SicherheitsgarantieAnrufverschlüsselungstechnologie (z. B. TLS/SSL)Verhindern Sie das Abhören; Blacklist-Filterung für belästigende Telefonanrufe.

Technische Daten

Kategorie

ArtikelS

Technische Daten

Kommunikationsspezifikationen

Netzwerkbänder

FDD-LTE: B1/3/5/8 (B7/B28 optional)

TDD-LTE: B34/B38/B39/B40/B41

Anzeige

Typ

LED- oder LCD-Bildschirm

Größe

2,4 Zoll

Auflösung

240×320 Pixel (Farbbildschirm) (optional)

W-LAN

W-LAN

Unterstützt 2,4G-WLAN-Hotspot-Funktionalität 

Grundlegende Spezifikationen

Ruhestrom

≤5 mA

Ladeschnittstelle

Standardmäßige 3-polige Steckdose mit integriertem Verpolungsschutz

Ladespannung

5 V bis 1 A

Batterie

2600 mAh

Kontrollleuchten

Lädt (rot), Status (grün)

SIM-Kartensteckplatz

Nano-SIM

SIM-Kartenanzahl

Dual-SIM (Standby)

Zuverlässigkeit

Betriebsfeuchtigkeit

93 % ± 3 % (nicht kondensierend)

Betriebstemperatur

-20°C bis +60°C

Aussehen

Maße

215 (L) x170 (B) x 75 (H) mm 

Tatsächliche Abmessungen und Gewicht können je nach Konfiguration, Herstellungsprozess und Messmethoden variieren.

Material

ABS

Farbe

Weiß/Schwarz

Gewicht

350 g


Häufig gestellte Fragen

  • Fern-Upgrade von Kinderuhren.

    1. Automatisches Upgrade: Wenn der Akkustand über 30 % liegt, berühren Sie beim Neustart nicht den Bildschirm. Neben dem Signal in der oberen linken Ecke werden zwei Wörter „Upgrade“ angezeigt. Warten Sie dann etwa fünf Minuten, bis das automatische Upgrade durchgeführt wird. 2. Manuelles Upgrade: Wenn der Akkustand über 30 % liegt, klicken Sie in den Einstellungen auf „Remote-Upgrade“. Berühren Sie dabei nicht den Bildschirm. Das Upgrade wird automatisch durchgeführt. Klicken Sie innerhalb von 5 Minuten nach dem Start nicht auf „Upgrade“, da das Backend dann automatisch die Version abfragt.

  • Die Kinderuhr ist nicht online

    Wenn das Gerät nicht online ist, können Sie es wie folgt nacheinander überprüfen. 1. Starten Sie das Gerät zunächst neu. Sollte es nach dem Neustart immer noch nicht funktionieren, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus. 2. Stimmt die in die Plattform eingegebene IMEI mit der tatsächlichen IMEI des Geräts überein? (Es wird empfohlen, die IMEI des Geräts im Gerätemenü zu überprüfen.) 3. Prüfen Sie, ob die im Gerät eingelegte SIM-Karte im Rückstand ist, ob sie heruntergefahren ist und ob eine zweite Echtnamenauthentifizierung erforderlich ist. 4. Ob das Gerät ein 4G-Signal anzeigt und das Datensymbol normal ist (das Symbol mit einem diagonalen Balken stellt eine Anomalie dar), ohne dass Gebühren oder Abschaltungen ausstehen 5. Wenn das Signal nicht angezeigt wird, ziehen Sie die SIM-Karte ab und legen Sie sie erneut ein, starten Sie das Gerät neu und überprüfen Sie es erneut. Sollte das 4G-Signal trotz normaler Anzeige weiterhin nicht funktionieren, suche dir eine andere SIM-Karte, lege das Gerät ein und starte es neu, um zu prüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es funktioniert, liegt ein Problem mit der SIM-Karte vor.

  • Informationen zum Tracker-Energiesparmodus

    Während das Gerät in den Energiesparmodus wechselt, kann es seine Position nicht automatisch aktualisieren und Funktionsanweisungen können nicht rechtzeitig ausgeführt werden. Es muss in den Normalmodus versetzt werden, bevor es gemäß den Anweisungen normal funktionieren kann. Bitte erstellen Sie selbst Backups!

  • Informationen zur Trackergenauigkeit

    Befindet sich das Gerät in Innenräumen oder einer Tiefgarage, kann es sein, dass die Suche nach GPS-Satellitensignalen (WLAN-Signale oder Basisstationssignale) nicht funktioniert. Dies kann zu erheblichen Fehlern führen. Dies ist ein normales Phänomen. Sobald das Gerät ins Freie gebracht wird oder einen Bereich mit schlechtem Signal verlässt, kalibriert es seine Position automatisch. Solange es sich im Freien oder in einem offenen Bereich befindet, ist der Fehler unerheblich.

  • Zur Einbaurichtung des Trackers

    Die Vorderseite des Geräts zeigt nach außen, da sich dort eine Keramikantenne zum Empfang von Signalen befindet. Wenn die Vorderseite durch Metall verdeckt ist, beeinträchtigt dies die normale Nutzung des Geräts.

Verwandte Produkte

Den aktuellen Preis erhalten? Wir antworten so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden)