Um die Sicherheit und Bequemlichkeit der Transaktionen zu gewährleisten, akzeptieren wir die folgenden Zahlungsmethoden:
1. Akkreditiv (L/C): Ein Akkreditiv ist eine von einer Bank garantierte Zahlungsmethode, die typischerweise für große Transaktionen verwendet wird. Die Bank des Käufers stellt der Bank des Verkäufers ein Akkreditiv aus und garantiert so, dass die Bank des Käufers den Kaufpreis zahlt, nachdem der Verkäufer Dokumente vorgelegt hat, die den Vertragsanforderungen entsprechen.
2. Überweisung (T/T): Die Überweisung ist eine Zahlungsmethode, die eine direkte Banküberweisung beinhaltet. Wir akzeptieren die Zahlungsmethoden Anzahlung (Anzahlung) und Restzahlung in zwei Raten. Der genaue Anteil und die Zahlungsfrist werden im Vertrag vereinbart.
3. Inkasso (D/P oder D/A): Beim Inkasso handelt es sich um eine Zahlungsmethode, bei der der Verkäufer eine Bank als Vermittler mit der Einziehung der Zahlung vom Käufer beauftragt. Bei D/P (Zahlung gegen Dokumente) muss der Käufer die Dokumente nach der Zahlung einholen; bei D/A (D/A) muss der Käufer die Dokumente nach Annahme des Wechsels einholen und den Kaufpreis nach Ablauf des Wechsels bezahlen.
4. Zahlungsplattformen von Drittanbietern wie Western Union und MoneyGram: Diese Plattformen bieten schnelleund bequeme grenzüberschreitende Zahlungsdienste, geeignet für kleine Transaktionen oder Beispielgebührenzahlungen.
Bitte beachten Sie, dass wir bei der Wahl der Zahlungsmethode eine umfassende Bewertung Ihrer Bonität, des Transaktionsbetrags, der Lieferzeit und weiterer Faktoren vornehmen und im Vertrag konkrete Zahlungsbedingungen und -verfahren festlegen. Bei Fragen oder für Unterstützung steht Ihnen unser Außenhandelsteam jederzeit gerne zur Verfügung.