Das 4G LTE CPE (Customer Premises Equipment) ist ein Endgerät, das 4G-Mobilfunksignale in kabelgebundene oder kabellose LAN-Signale umwandelt und so den gemeinsamen Netzwerkzugriff mehrerer Endgeräte ermöglicht. Die Kernfunktion des 4G LTE CPE besteht darin, Highspeed-Internetzugang in einer glasfaserfreien Umgebung über das integrierte 4G-Netz zu ermöglichen. Darüber hinaus verfügt das 4G LTE CPE über Routing-, Switching- und Netzwerksicherheitsfunktionen. Gleichzeitig ist es mit einer Voice-Gateway-Funktion ausgestattet und bietet so eine integrierte Lösung aus Mobilfunknetz und herkömmlichen Sprachdiensten für Szenarien ohne Festnetzanschluss. Durch die Integration von SLIC-Modulen (User Line Interface Circuit) werden 4G-Mobilfunksignale in analoge Telefonsignale umgewandelt, die direkt an herkömmliche Telefone (POS-Telefone), Faxgeräte und andere Geräte angeschlossen werden können, um Sprachanrufe und Datenzugriff zu ermöglichen. Der entscheidende Vorteil liegt in der Integration mehrerer Dienste, die Highspeed-Mobilfunkzugang und traditionelle Sprachkommunikation ermöglichen. Das 4G LTE CPE eignet sich für Szenarien wie Unternehmensbüros, das industrielle Internet der Dinge und die Notfallkommunikation. Das „multifunktionale“ Design des 4G LTE CPE reduziert die Bereitstellungskosten erheblich und ist eine Benchmark-Lösung für die Integration von drahtloser Kommunikation und herkömmlichen Festnetztelefonen.
Das 5G Redcap CPE (Customer Premises Equipment) ist ein Gerät, das 5G-Signale in WLAN- oder kabelgebundene Netzwerksignale umwandelt. Das 5G Redcap CPE wird häufig in Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt, um Nutzern einen schnellen und stabilen Netzwerkzugang zu ermöglichen. Als aufstrebendes Netzwerkzugangsgerät wird das 5G Redcap CPE aufgrund seiner hohen Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zunehmend zu einer wichtigen Wahl für den Heim-, Unternehmens- und öffentlichen Netzwerkzugang.